Apfelbrot
Äpfel, Äpfel, Äpfel ,... so eine reiche Ernte und so gibts heute auch ein "Apfelbrot" wunderbar saftig,.....
Äpfel, Äpfel, Äpfel ,... so eine reiche Ernte und so gibts heute auch ein "Apfelbrot" wunderbar saftig,.....
Damit euer Mittagessen gerettet ist -- hier ist das Rezept von den "Rettungsringen".
Ja, Schneggnneidei essen alle gerne. Es gibt viele Rezepte dazu, das ist unser Hausrezept:
1.12.2019 -- "Earschtöpfestrudel" , -- ein Rezept aus unserer Broschüre, - probiert ihn aus, er wird euch schmecken. da der Strudel vorm " Fototermin" schon aufgegessen war, gibts ein Foto der Jahreszeit entsprechend.
Heute weiß das Wetter nicht so richtig, was es will; ein willkommener Tag zum Erholen, Spazierengehen und lesen. Unsere Broschüren sind genau die richtige Lektüre. Die neue Broschüre "WURZELN" ist auch schon fertig.
Herbstzeit – Erntezeit, welch eine Freude, Genuss und Fülle. Wenn man vom „auf dem Baum sitzen und Zwetschken essen“ über den Zwetschenfleck, dem Zwetschkenkompott bis hin zu den verschiedensten Zwetschkenkuchen und Zwetschkenknödel alles ausprobiert hat, muss man sich für den Wintervorrat etwas einfallen lassen. Denn man will ja auch da, diesen herrlichen Geschmack nicht missen.
Wohin mit der Fülle von Früchten im Sommer? Ich liebe es Obst und Gemüse für den Winter einzukochen und so haltbar zu machen. Die Vorratsschränke füllen sich mit Marmelade, Gelee und den verschiedensten Chutneys. Ausprobieren, neue Geschmacksrichtungen kreieren und genießen. So bringt man im Winter den Sommer zurück
Die grünen, unreifen Holunderbeeren pflücken, von den Stielen befreien, verlesen und waschen. In Salzwasser 10 Minuten kochen, abseihen (das Kochwasser weggießen!) und in kleine Gläser füllen.
24.3.2020 -- Kräutertee enthält viele heilsame Inhaltsstoffe die uns gut tun und wohltuend auf uns wirken.In der kalten Jahreszeit können wir uns die wärmende Wirkung der Kräuter zu eigen machen, im Sommer erfrischt und kühlt der Tee. In dieser Zeit ist es besonders wichtig sich warm zu halten, dann kann sich der Körper besser gegen Infektionen schützen. Einige Teemischungen Teekräuter für euch,..
14.4.2020 -- Erdäpfelspätzle schmecken wunderbar als Beilage ( Rehbraten, Rindsbraten, Rouladen, Gulasch,...), aber auch als Hauptspeise mit einer (Schinken)sauce.
Ausprobieren und genießen.
Heute gibt es 2 verschiedenen Rezepte für die "Schneggnniedei" -- probiert sie aus und dann entscheidet ihr, welche euch besser schmecken.
11.2.2020 -- Für euch das Rezept für das Eräpfelmuas, das wir für "Salzburg heute" gekocht haben. Den Film könnt ihr auf unserer homepage anschauen. Probiert es aus, es schmeckt wunderbar. Das Foto ist von der Verleihung des Sazburger Kulturpreises.
Heute verrate ich euch das Rezept für ein wunderbares Erdäpfelbrot. Schmeckt der ganzen Familie und ist einfach gemacht.
Reiche Ernte aus dem Garten, Erdäpfel, Kohl, Petersilie, Giersch und Majoran. Daraus wird ein Auflauf gemacht. Für euch das Rezept, die Menge reicht für 3 - 4 Personen als Hauptgericht.
17.6.2019 -- Unsere Füße sind ein wahres Wunderwerk. Sie tragen uns im wahrsten Sinne des Wortes durchs Leben. Vom Barfußlaufen ( das ja sehr gesund ist), bekommt man leider oft raue, trockene und rissige Fußsohlen, aber auch dafür gibt es ein einfaches und wirkungsvolles Mittel:
Die Erdbeerzeit ist noch nicht vorbei. Heute gibts wunderbar flaumige Erdbeerknödel aus einem Erdäpfel/ Topfenteig, lasst sie euch schmecken. Das Rezept:
Ihr kennt sie sicherlich alle, die Brennsuppe. Ich hab sie heute etwas abgewandelt und sie schmeckt wunderbar. Probiert sie aus.
Heute gibts das Rezept für Brennnesselstangerl, man kann sie wunderbar vorbereiten. Lasst sie euch schmecken.
Wir sind bemüht, unseren Besuchern ein tolles, abwechslungsreiches Programm in unserem Hollersbacher Kräutergarten zu bieten. Die Natur näher bringen - unsere Welt der Kräuter kennen & verstehen lernen und in Harmonie mit Mutter Natur zu leben.
Sie kennen weder
Emotionen noch Konflikte.
(Sigmund Freud)