hollerhexei mitglied werden

Veranstaltungen und Kurse:

Basis Workshop - Brot backen

Praxismodul 

Wann: Samstag, 13. September 2025 | Praxisseminar von 9:00 --13:00 Uhr

Wo: Leitenbauer / Jochberg 1 / Hollersbach

Referentin: Rosemarie Haider -  MAS Gastrosophin, Dipl. Ernährungs-Beraterin TCM, Landwirtschafts-Meisterin, Bio Bäuerin,.....

Hast du Lust auf selbstgebackenes Brot ??

Ob zum Frühstück, Mittagessen, zur Jause oder als Snack zwischendurch, Brot ist unser wichtigstes Grundnahrungsmittel und bedeutet Leben.

In diesem Brot-Workshop lernst du alles, was du wissen musst um dein eigenes Brot zu backen. Im theoretischen Teil beschäftigen wir uns mit den Themen Getreide, Mehl-Typen, Teigführung und Sauerteig. Im praktischen Teil geht es dann an die Herstellung und Verarbeitung von köstlichem Sauerteigbrot, aromatische Focaccia und rustikalem Wurzelbrot. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Flechttechnik für Mohnflesserl und Salzstangerl zu erlernen.

Unser Workshop ist auf 12 TeilnehmerInnen begrenzt. Der  Beitrag  umfasst ein kleines Frühstück, das Rezeptheft, einen Sauerteig zum Mitnehmen, sowie alle selbst hergestellten Brote zum Mitnehmen. Zum Abschluss laden wir dich zu einer köstlichen Brotverkostung mit Jause ein.

 

Kursbeitrag: 98,- EUR 

Kursbeitrag für Mitglieder: 93,EUR 

» Hier gleich anmelden 

Die Anmeldung zu den Kursen ist verbindlich! 

Bitte beachten: bis 2 Wochen vor dem Kurs kann man kostenlos stornieren und dann ist der Kursbeitrag zu bezahlen.🌱 Danke für euer Verständnis,...

 

Portrait -- Rosmarie Haider

Mein Name ist Rosemarie Haider, ich bin eine gebürtige Mühlviertlerin und hatte das Lebensglück auf einem Biobauernhof aufwachsen zu dürfen. Somit war mir von Kindheit an, das Leben im Einklang mit der Natur und der Zugang zur Produktion hochwertiger Lebensmitteln gesichert. Das sind wahre Werte, die mich in meinen verschiedenen Ausbildungen von der Landwirtschafts-Meisterin über Dipl. Ernährungs-Beraterin TCM bis hin zum Studium der Gastrosophischen Wissenschaften und der Ausbildung zur Dipl. TEH-Praktikerin, bis heute begleitet haben.

Seit einigen Jahren führe ich eine „Gastrosophische Praxis“ in Grödig. Im Grunde beschäftige ich mich intensiv mit den Themen Essen und Ernährung, Geschmack und Genuss. Wichtig dabei ist mir die Verarbeitung von regionalen und saisonalen Produkten. Gerne gebe ich mein Wissen in Schulen, Vorträgen und Workshops zu verschiedensten Themen rund um Kochen und Küche, an interessierte KonsumentInnen und Genussspechte weiter.

Zudem versuche ich die Freude am „Selber Kochen“ durch Begeisterung wieder zu wecken und fördere ganz bewusst die Auseinandersetzung mit der täglichen Ernährung. Wichtig dabei ist mir immer der regionale und saisonale Bezug unser Lebensmittel, dass Essen und Ernährung wieder einen eigenen Stellenwert und eine ganz besondere Wertigkeit bekommt und dass die Diskrepanz zwischen Konsum und Wirklichkeit dem Verbraucher bewusst wird.

Ich beschäftige mich intensiv mit der Kräuterkunde und koche für mein Leben gerne. Die Küche, der Garten, der Krautacker, der Wald und die Wiesen, sind meine Oasen wo ich Kraft schöpfen kann.

 

HAIDER ROSEMARIE  MAS

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.gastrosophische-praxis.at

Veranstaltungen & Kurse:

Wir sind bemüht, unseren Besuchern ein tolles, abwechslungsreiches Programm in unserem Hollersbacher Kräutergarten zu bieten. Die Natur näher bringen - unsere Welt der Kräuter kennen & verstehen lernen und in Harmonie mit Mutter Natur zu leben.

 

» Hier geht's zu unseren Veranstaltungen

Blumen anschauen hat

etwas Beruhigendes ...

 

Sie kennen weder

Emotionen noch Konflikte.

 

(Sigmund Freud)

Nationalpark Hohe Tauern

Gemeinde Mittersill

Privatstiftung Sparkasse Mittersill

Ministerium für ein lebenswertes Österreich

ja natürlich! Produkte aus biologischer Landwirtschaft


 

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

Logoleiste Bund Land Leader EU 2018 PRINT

Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft, verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns, anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern