Veranstaltungen und Kurse:
Räuchern in den Alpen
Praxismodul
Wann: Dienstag, 24. Oktober 2023 | Praxisseminar von 18.00 - 20.00 Uhr
Wo: Klausnerhaus/Hollersbach
Referentin: Mag.a phil. Michaela Thöni-Kohler,-- Kräuterexpertin, Buchautorin,..... "Zammer Kräuterhex" -- www.zammerkraeuterhex.com
Früher war das Räuchern, also das Verbrennen von duftenden Kräutern, Hölzern und Harzen, Bestandteil von Ritualen - eine Botschaft an den Himmel. Bei Naturvölkern und in manchen Religionen erfüllt das Räuchern noch heute diesen Zweck. In westlichen Gesellschaften dient es vor allem der Entspannung, der inneren Sammlung, der Schaffung einer Atmosphäre der Weite und Wärme, zur „Reinigung“ von Räumen, zum Schutz, zur Anregung der Phantasie und Kreativität. Ich möchte alte Traditionen wieder beleben und den Menschen das Räuchern jenseits vom Weihrauch an Weihnachten wieder näher bringen und vor allem die heimischen Räucherkräuter wieder zu Ehren kommen lassen.
Kursbeitrag: 56,-- EUR inkl. Skript und Riechproben
Kursbeitrag für Mitglieder: 40,-- EUR inkl. Skript und Riechproben
Die Anmeldung zu den Kursen ist verbindlich!
Bitte beachten: bis 1 Woche vor dem Kurs kann man kostenlos stornieren und dann ist der Kursbeitrag zu bezahlen. Danke für euer Verständnis,...